Web Controlling dient der Erfolgskontrolle und Steuerung von Webauftritten und Online-Aktivitäten durch die systematische Auswertung von Nutzungsdaten.
Web Controlling untersucht das Nutzerverhalten auf einer Website und versucht ebenso die Frage zu beantworten, woher die Nutzer kommen. Dabei wird die Häufigkeit von Besuchen, Seitenaufrufe, Nutzer-Aktivitäten wie bspw. Bestellungen oder Newsletter-Abonnements analysiert.
Diese Rubrik enthält verschiedene Artikel zu diesem Thema.
Kennzahlen benötigt man zur Überwachung von Websites und deren ständigen Kontrolle. Dabei ist eine folgende Unterteilung sinnvoll:
<note important>Um eine Website den ständigen Bedürfnissen der Kunden anzupassen, sollte man ein für seine Branche sinnvolles Kennzahlensystem zu Grunde legen, da sich nicht alle Kennzahlen für jedes Unternehmen eignen..</note>
sehr kurze Beschreibung vom Artikel zu Marktforschung
Die Effizienzmessung (Zielerreichung) im Web erfolgt anhand von Web Analytics, auch Web Controlling. Über Web Controlling werden Daten von Usern gesammelt, auf Grund dieser Aussagen über Ihr Verhalten getroffen werden können. Zur Auswertung der Daten werden im ersten Schritt Kennzahlen festgesetzt, welche sich an den Unternehmenszielen orientieren.
Anwendungsbereiche Web Analytics im Unternehmen
Verfahren zur Datensammlung
Werkzeuge
Sicherheit und rechtliche Grundlagen
<note>Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter:Werkzeuge</note>