Die Bezahlmöglichkeiten sind vielfältig. Das kommt daher, dass unterschiedliche in- und externe Systeme genutzt werden können, die darüber wachen, dass es bei jedem einzelnen Geschäft auch mit rechten Dingen zugeht. Grundsätzlich dienen Zahlungssysteme dienen dazu, Zahlungen, d.h. Gelbeträge, in einer transferierbaren Währung von einer Partei an eine andere zu übermitteln.
Zahlungsverfahren können nach unterschiedlichen Kriterien klassifiziert werden. Am häufigsten wird eine Unterteilung zwischen klassischen und elektronischen Zahlungsverfahren vorgenommen. Unter den klassischen Zahlungsverfahren versteht man vor allem die Überweisung, den Scheck und die Lastschrift…
Mit Micropayment werden Zahlungsverkehrsvorgänge mit Kleinbeträgen im E-Commerce bezeichnet.